Aktuelles
Öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2022
Das Landratsamt Bautzen, Rechts- und Kommunalamt, bescheinigte mit Schreiben vom 23.05.2022, dass bei der Prüfung des Haushaltsplanes 2022 keine Feststellungen getroffen wurden, die zu einer Beanstandung des Beschlusses zur Haushaltssatzung 2022 führen würden. Die Haushaltssatzung mit dem dazugehörigen Haushaltsplan für das Jahr 2022 mit seinen Bestandteilen und Anlagen liegt in der Zeit vom 07.06.2022 bis einschließlich 14.06.2022 in den Räumen des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Bernsdorf während der gewöhnlichen Geschäftszeiten des Bürgerbüros zur Einsichtnahme aus.
Die Unterlagen werden zudem für diesen Zeitraum elektronisch zur Verfügung gestellt:
Artikel weiterlesen Öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2022
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Bernsdorf:
Bebauungsplan „Apfelallee“ in der Fassung vom 10.05.2022 - Beschluss über den Bebauungsplan gemäß § 10 Abs. 3 BauGB
Öffentliche Auslegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes "Solarpark Diakonie Kamenz der Stadt Bernsdorf/Sachsen, OT Zeißholz“
Artikel weiterlesen Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Bernsdorf:
Mobil mit Bus und Bahn
Ab sofort finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Leben" aktuelle Informationen zum ÖPNV im Landkreis Bautzen.
Öffentliche Auslegung
des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Bernsdorf
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Bernsdorf:
- Aufstellung des Bebauungsplanes "Buchenweg Nord"
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes "Buchenweg Nord“
- 1. Änderung des Bebauungsplanes "Industrie- und Gewerbegebiet Straßgräbchen/ Fläche 2“ in der Fassung vom 12.04.2022
Artikel weiterlesen Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Bernsdorf:

Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Ab dem 03.04.2022 gilt eine neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
Den Link zur Verordnung sowie weitere Informationen finden Sie hier:
Artikel weiterlesen Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Sirenenprobe im Landkreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen wird regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems überprüft. Dazu werden mittwochs um 15.00 Uhr die bestehenden Sirenen für 12 Sekunden ausgelöst. Das Landratsamt bittet alle Menschen, die im Kontakt zu Kriegsvertriebenen aus der Ukraine stehen, diese auf den Sachverhalt hinzuweisen, da viele der Menschen durch die Kriegserfahrungen traumatisiert sind und die Sirenenprobe nicht einordnen können.
Bekanntmachung
Planfeststellung für das Bauvorhaben
"Änderung Bahnübergang BÜ 1,2 der Lausitzer Grauwacke GmbH, Anschlussbahn Straßgräbchen-Bernsdorf-Oßling"
Die Lauistzer Grauwacke GmbH hat für das oben genannte Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) beantragt.