Entdecken Sie Ihre „Superkraft Personal“ – beim IHK-Personalforum 2025

IHK-PERSONALFORUM

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Veränderte Arbeitnehmerbedürfnisse, neue Marktanforderungen und demografischer Wandel beeinflussen die Personalpolitik der Unternehmen. Dabei stellt sich die entscheidende Frage: Wer sind die Talente von morgen und wie gewinnen wir sie?
Um zukunftsfähig zu sein, ist es wichtiger denn je, sich die eigene Superkraft Personal zu entwickeln. Der Schlüssel liegt in einer Unternehmenskultur, die Selbstdenker und Gestalter stärkt. Führungskräfte, die digitalen und sozialen Wandel als Chance begreifen, schaffen Freiräume für Innovation und Wachstum. Zukunfts- und Gestaltungsmut, das Hinterfragen überholter Routinen und der Wille, neue Wege in Führung und Zusammenarbeit zu gehen sowie die vielfältigen Talente im Team aktiv zu nutzen, sind essenziell, um im Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen.
Nutzen Sie das IHK-Personalforum, um mit Experten und Personalverantwortlichen in den Austausch zu treten. Erhalten Sie wertvolle Lösungsansätze und praxisnahe Unterstützungsmöglichkeiten, um Zukunftspotenziale für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu gewinnen sowie Teamvielfalt als Chance zu nutzen und erfolgreich zu gestalten.
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme – gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit Ihrer Superkraft Personal!


PROGRAMM Moderation: Dr. Nick Pruditsch
08:30 Uhr Registrierung
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr Keynotes
„Wer soll unsere Arbeit morgen machen?“ Andreas Maas und Dr. Antje Weyh
„Anstiftung zum Andersdenken – Zukunft beginnt im Kopf“ Anja Förster
10:15 Uhr kurze Pause/Raumwechsel in die Foren
10:30 Uhr Themenforen - Runde I

Forum I:
„Erfolgsfaktor Generation 50+ - Förderung und Bindung älterer Arbeitnehmer“
Dr. Andrea Ferber

Forum II:
„Internationale Arbeits- und
Fachkräfte – Herausforderungen und Lösungsmodelle“
Anke Beyer

Forum III:
„Mit Bildung binden - Durch Weiterbildung und Qualifizierung Fachkräfte finden und binden“
Dr. Ulla Nagel

12:30 Uhr Mittagspause und Marktplatz: Netzwerken und Informieren

13:30 Uhr Themenforen - Runde II
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr Zusammenfassung Foren durch Impulsgeber
16:00 Uhr Verabschiedung/Ende

Alle drei Foren finden zweimal statt. So können Sie an zwei verschiedenen Themen nacheinander teilnehmen.
Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, Ihre zwei Favoriten anzugeben.

https://events.dresden.ihk.de/b?p=ihk-personalforum

 

Zurück